Bad Bevensen wächst immer weiter, dadurch steigt auch der Bedarf an Kita- und Krippenplätzen. Wir möchten einen Ort schaffen, wo Kinder von der Kita bis zum Hort betreut werden können. Am 18. Januar 2022 stellen wir den Antrag "Errichtung eines Kita-Zentrums".
Am Fußgängerüberweg an der Waldschule kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen. Um die Querung der Straße für Kinder sicherer zu machen, beantragten wir am 18. Januar 2022 eine dauerhafte Geschwindigkeitsmessanlagen auf Höhe der Waldschule.
Am 12. September fanden die Kommunalwahlen statt. In den darauffolgenden Wochen ist viel passiert. Die Räte haben sich konstituiert, es haben sich Gruppen und Koalitionen gebildet und auch die ersten thematischen Debatten fanden statt.
Mit dieser Anzahl an Stimmen habe ich ein Mandat für den Kreistag Uelzen bekommen. Ebenso wurde ich direkt in den Stadtrat von Bad Bevensen und den Samtgemeinderat gewählt.
Am 21. August 2020 war Kirsten Lühmann im Rahmen ihrer Sommertour nach Bad Bevensen gekommen, um mit Jugendlichen ins Gespräch zu kommen. Bereits am Mittwoch davor war Kirsten auf dem Kirchplatz in Bad Bevensen, um mit Bürger*innen zu sprechen.
Die Grundstücks- und Mietpreise in Bad Bevensen steigen kontinuierlich. Daher haben wir im Stadtrat beantragt, dass eine Richtlinie für die Vergabe von vergünstigten Wohnbauland für Personen der regionalen Bevölkerung erstellt werden soll.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.